Tel.: 06441 / 51696 | Öffnungszeiten Sekretariat: Mo. – Do.: 07:00 – 12:00 Uhr & 12:30 – 15:00 Uhr | Fr.: 07:00 – 12:00 Uhr  

Kreatives aus dem Unterricht

Neben der Arbeit mit Lehrwerken zählen offene Lernumgebungen mit kreativen Ansätzen zu den pädagogischen Grundpfeilern der Eichendorffschule. Besonders gelungene Beispiele werden mit dem Einverständnis der Urheber hier veröffentlicht.

Kreativität im Kunstunterricht

In unserem Unterricht steht nicht nur das Lernen, sondern auch der Spaß am kreativen Gestalten im Mittelpunkt. Ob mit Pinsel, Stift oder anderen Materialien – hier entstehen einzigartige Kunstwerke, die zeigen, wie vielseitig und inspirierend Schule sein kann. Unsere Schülerinnen und Schüler lassen ihrer Fantasie im Kunstunterricht nach gewissen Vorgaben dabei oft freien Lauf und verwandeln Ideen in sichtbare Ergebnisse, die Staunen und Freude hervorrufen. Die bunte Vielfalt der Kreativität unserer Schule lässt sich hier besonders sehen.

Farbiger Klappschnitt 1 „That´s me !“ Klasse 7
Im Themengebiet “Mensch & Lebenswelt” erschufen die Schülerinnen und Schüler mithilfe verschiedener Materialien und Schneidetechniken ein neues ICH.

CUT OFFS nach Amie Dicke, Klasse 9

Im Themenbereich “Gegenwartskunst und Kunstgeschichte” schulten die Schülerinnen und Schüler ihre Wahrnehmung, indem sie die vielfältigen Werke der niederländischen Künstlerin kritisch hinterfragten. Unter dem Motto „Schneide alles weg, was unwichtig ist, und setze so den Fokus auf das Wesentliche“ experimentierten die Schülerinnen und Schüler mit Fingercuttern und kreierten faszinierende Cut-Offs im Stil von Amie Dicke.

    

Schwarz Weiß Klappschnitt 2 „That´s me !“ Klasse 9
Im Themengebiet “Mensch & Lebenswelt” wurden grafisch mithilfe des Klappschnitts ausdrucksvolle Wirkungen mit sehr einfachen Mitteln erzielt. Beim Schneiden und Herausklappen der Formen ergibt sich nämlich ein erstaunlicher bildnerischer Vorgang – die geklappten Elemente werden zu spiegelsymmetrischen Bildern. Die Bilder der Schülerinnen und Schülern leben von diesem Kontrast, also von der Interaktion zwischen den schwarzen und den weißen Flächenbereichen bzw. zwischen den dunklen und den hellen Formen, zwischen Positiv und Negativ.

Pop Art – Schlagwörter Klasse 9
Im Themenbereich “Gegenwartskunst und Kunstgeschichte”
setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit Werken von Roy Lichtenstein auseinander. Dabei entstanden eigene 3D Comic-Lautmalereien mit klaren Linien und kräftigen Farben.

Kunst 9b: Little People Project

Kleines ganz groß – Miniaturen inszenieren

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b beschäftigten sich mit dem Künstler Slinkachu und dessen kleine Kunstwerke, die den Alltag oder tagtägliche Situationen mit Humor und Ironie in einer STreetARt Installation porträtieren.

Inspiriert durch seine Arbeiten und der Recherche weiterer Künstlern, die im Miniaturformat in Mircoworlds arbeiten, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b selbst ans Werk und entwarfen passende Installationen.

Schaut, was dabei herauskam…
Viel Spaß!

Kurzfilm zum Projekt
Little People Project

WPU Filmwerkstatt: Digitale Gefangennahme

Bei all dem Lernen von zu Hause kann es leicht passieren, dass die digitalen Geräte einen in den Bann ziehen. Schaut dabei wenigstens einen tollen Film von Tabea Makat und Kim Heimann (Klasse 10b) aus der Filmwerkstatt der Eichendorffschule.