Bilingual heißt: Ein ausgewähltes Nebenfach wird überwiegend auf Englisch unterrichtet. Bereits seit dem Schuljahr 2002/2003 besteht an der Eichendorffschule Wetzlar die Möglichkeit, die Liebe zur englischen Sprache zu entwickeln oder auszuleben sowie frei von Notendruck Englisch zu sprechen und sich so besser auf Oberstufe, Studium und Beruf vorzubereiten. Ziel ist, in einer zunehmend globalisierten Welt frei Englisch zu sprechen. Die englische Leistung wird nicht benotet, nur die Beiträge zum Inhalt des Faches selbst sowie Vokabeltests.
Folgende Fächer werden angeboten:
Klasse 7: Sport
Klasse 8: Musik
Klasse 9 und 10: Geschichte
Wie kommt man in einen bilingualen Kurs? Die Schülerinnen und Schüler stellen mit ihren Eltern einen Antrag auf Aufnahme in den bilingualen Kurs. Dazu erhält man rechtzeitig ein Formular von mir. Die Klassenleitungen, die jeweilige Englischlehrkraft und ich entscheiden über die Teilnahme. Besonders geeignete Kinder erhalten eine Empfehlung von uns, sofern kein Antrag gestellt wurde. Nach einer Entscheidung durch uns bekommt man einen Brief von mir. Die Aufnahmekriterien: Die Schülerin / Der Schüler sollte gerne Englisch sprechen, gute/befriedigende Noten in Englisch und Deutsch haben sowie grundsätzlich gerne mündlich mitarbeiten. Ferner sollte das zusätzliche Lernen von Vokabeln (benotet) keine Belastung verursachen. Auch ein Interesse am Fach Sport, Musik und Geschichte (je nach Jahrgang) sollte vorhanden sein.
Besonderheiten: Der bilinguale Kurs Biologie bzw. Musik wird zweistündig pro Woche unterrichtet, parallel zum Deutsch sprechenden Kurs. Der Bili-Kurs im Fach Geschichte findet jedoch dreistündig statt (eine Wochenstunde mehr, in der Regel vormittags). Die Teilnahme im Fach Sport und im Fach Musik gilt nur im jeweiligen Schuljahr, also nur für je ein Jahr. Danach muss wieder ein Antrag gestellt werden. In Geschichte ist die Belegung für zwei Jahre verpflichtend. Ein Beginn ist nur in Klasse 9 möglich. Ein vorzeitiges Verlassen von Kursen ist nur in besonders schwerwiegenden und individuell bedingten Gründen möglich. Die Unterrichtsinhalte im bilingualen Kurs und im Deutsch sprechenden Kurs sind übrigens gleich.
Bei Beratungsbedarf, ob ein bilingualer Kurs sinnvoll ist, wendet man sich bitte an die Englisch-Lehrkräfte. Für organisatorische Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.