Tel.: 06441 / 51696
Sekretariat
Mo - Do:
07:00 - 12:00 Uhr
12:30 - 15:00 Uhr
Fr:
07:00 - 12:00 Uhr
In den vergangenen Tagen waren erstmalig Vertreter der Deutschen Herzstiftung an der Eichendorffschule zu Gast, um die Klassen der Jahrgangsstufe 7 über die Gefahren und Folgen des Rauchens von Vapes, Zigaretten und Shishas zu informieren. Organisiert wurde das Projekt vom Team der Suchtprävention an der Eichendorffschule.
Der Vortrag brachte den Schülerinnen und Schülern durch anschauliche und schockierende Bilder und Filme, eine praktische Vorführung und mehrere Quizrunden viele eindrückliche Erkenntnisse.
Der Vortrag bezog sich vor allem auf den Trend „Vapen“. „Vapes“ sind Einweg-E-Zigaretten, die durch bunte Farben und künstliche Aromen immer mehr Jugendliche zum Rauchen verführen und schon ab dem ersten Zug süchtig machen können. Dabei enthält eine Vape die Nikotin-Dosis von etwa 16-20 „normalen“ Zigaretten.
Die Schülerinnen und Schüler wurden auch darüber aufgeklärt, dass Vapes außer Nikotin auch noch viele weitere krankheitserregende Stoffe, wie beispielsweise Acetaldehyd und Formaldehyd enthalten, die das Herz-Kreislauf-System nachhaltig schädigen.
Der oft fruchtig oder süßlich riechende weiße Dampf von E-Zigaretten oder E-Shishas, der in die Lunge eingeatmet wird, entsteht durch das Verbrennen des krebserregenden Frostschutzmittels Propylenglykol, dem künstliche Geschmacksaromen und Nikotin beigemischt werden. „Echte“ Zigaretten, deren Geruch die Schülerinnen und Schüler meistens schon abschreckt, sind zwar genauso gefährlich, aber bei Jugendlichen heute längst nicht mehr so verbreitet.
Bilder von einer gesunden Lunge und einem gesunden Herzen im Vergleich mit einer Raucherlunge (zum Teil mit Lungenkrebs) und eines Raucherherzens schockierten die Schülerinnen und Schüler.
Ob die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 aus dem Vortrag die richtigen Schlüsse ziehen und gar nicht erst mit dem Rauchen anfangen, ist zu hoffen, insbesondere nachdem sie gründlich informiert und über die Gefahren und Folgen aufgeklärt wurden.