Tel.: 06441 / 51696 | Öffnungszeiten Sekretariat: Mo. – Do.: 07:00 – 12:00 Uhr & 12:30 – 15:00 Uhr | Fr.: 07:00 – 12:00 Uhr  

Abgangsklassen besuchen das „Haus der Prävention“

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsklassen 10 hatten kürzlich die Möglichkeit, sich im Haus der Prävention am Schillerplatz in Wetzlar an acht verschiedenen Stationen über verschiedene Themen rund um das Thema Sucht zu informieren. Die Veranstaltung wurde vom Polizeipräsidium Mittelhessen organisiert, das dies auch zukünftig tut und soll die Schülerinnen und Schüler über Risiken und Gefahren aufklären, die sich durch den Gebrauch von „angesagten“ Suchtmitteln ergeben. So wurde in zwei sehr eindringlichen und  interessanten Vorträgen über Gefahren von K.O.-Tropfen und Cyber-Grooming referiert, in einem Workshop sowie an zwei Infoständen konnten die Schülerinnen und Schüler sich über die körperlichen und rechtlichen Auswirkungen von Alkohol am Steuer informieren. Die erschreckenden Folgen eines Verkehrsunfalls, bei dem Alkohol am Steuer im Spiel war, konnten an einem Unfallfahrzeug mit eigenen Augen begutachtet werden. Auch die AGGAS (Arbeitsgruppe Gewalttäter an Schulen) war anwesend und klärte die Jugendlichen z.B. über das Jugendschutzgesetz auf. An einer Mitmachstation der Suchthilfe Wetzlar konnten Informationen über Gefahren und Risiken verschiedener Suchtmittel eingeholt werden. Hier spielte vor allem das Vapen eine große Rolle, das bei den Jugendlichen zur Zeit sehr angesagt ist, dessen Folgen für die Gesundheit aber oft völlig unterschätzt werden. Für alle, die ihre berufliche Zukunft womöglich bei der Polizei sehen, war auch ein Infostand der Einstellungsberatung der Polizei Mittelhessen vor Ort.

Insgesamt war es für alle Beteiligten eine sehr lohnende und gelungene Veranstaltung, die den Schülerinnen und Schülern unserer Abgangsklassen viele wichtige Aspekte rund um das Thema Sucht näherbringen konnte und auch in Zukunft wieder von Schülerinnen und Schülern der Eichendorffschule besucht werden wird.