Lernen fürs Leben im Fach Arbeitslehre
Unser letztes Schuljahr an der Eichendorffschule ist nun fast zu Ende und wir möchten somit einen Rückblick auf das Jahr im Fach Arbeitslehre geben, in welchem bereits die Zeit nach der Eichendorffschule im Vordergrund stand.
Frau Saltenberger und Frau...
Im Kunstunterricht der Klasse 5a sind in den letzten Wochen kleine Wunderwerke entstanden: Wichtelhäuschen aus Modelliermasse. Zum ersten Mal arbeiteten die Schülerinnen und Schüler mit diesem Material und nutzten als Basis entsorgte Gläser, Pappe und Alufolie. Mit viel Geschick und Heißklebepistolen...
Vor über 2.000 Jahren begannen die Römer, Mittelhessen zu besiedeln. Am Rande des heutigen Ortes Lahnau-Waldgirmes bauten sie eine kleine Stadt als Verwaltungszentrum. Die Siedlung bestand allerdings nur wenige Jahre, wurde dann abgerissen und vergessen. Inzwischen sind aber Spuren der Besiedlung...
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7d, 7e und 7f haben in den letzten Wochen im Physikunterricht etwas ganz Besonderes erreicht: Den Gasbrennerführerschein. Mit großem Engagement und Sorgfalt haben sie den sicheren Umgang mit Gasbrennern erlernt. Und das Beste daran? Nicht ein einziges Mal...
Anfang Juni war es endlich soweit: Frau Sabrina Becker, Landeskoordinatorin des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, übergab der Schulleiterin Carola Krakow im Beisein des Landrats des Lahn-Dill-Kreises Wolfgang Schuster und des Schuldezernenten Roland Esch das offizielle Projekt-Schild,...
„Wir müssen uns der Bedrohung elementarer Menschenrechte widersetzen und dürfen keinesfalls den Verlockungen des Populismus oder von Ideologien erliegen, die die Ausgrenzung Einzelner zum Ziel haben.“ (Bertrand Herz)
Am 6. Juni 2024 machten sich über 50 Schülerinnen und Schüler der Eichendorffschule...